Baldauf Sennerei Grünenbach
Heumilchkäse in Bio-Qualität – mehr Natur geht nicht. Was in ganz Europa Seltenheitswert hat, entsteht in der Sennerei jeden Tag. Käsermeister Marius Dopfer und seine Kollegen veredeln die feine Bio-Heumilch der Partnerbauern zu Schnittkäsespezialitäten, die ihresgleichen suchen. Darunter sind Klassiker wie der cremig-vollmundige Bio Bauernkäse, aber auch wechselnde saisonale Besonderheiten. Da kann es schon vorkommen, dass ein milder Bio-Schnittkäse mit Wildblumen und Kräutern, Bärlauch, Schnittlauch oder grünem Pfeffer eine unwiderstehliche Verbindung eingeht. Für den unverwechselbaren Geschmack werden, wie es früher üblich war, eigene Käsereikulturen aus Milchsäurebakterien und natürlichem Lab eingesetzt.
Aktuell liefern 17 Allgäuer Biolandbauern in die Dorfsennerei. Dort wird die hochwertige Bio-Heumilch mit Respekt und handwerklichem Können schonend weiterverarbeitet. In der Sennerei Grünenbach weiß man, dass man Käse wie eine schöne Frau behandeln muss: „Mit Idealismus, Sachverstand und viel Gefühl“. Das haben unsere Nachwuchskäser um Marius Dopfer und Ferdinand Berkmann von Franz Horn gelernt, der 30 Jahre Käsermeister in Grünenbach war.
Montag, Dienstag, Mittwoch | Donnerstag, Freitag | Samstag |
---|---|---|
08:00 - 12:00 Uhr | 08:00 - 12:00 Uhr | 08:00-12:00 Uhr |
15:30 - 18:00 Uhr |
Spezialität:
Baldauf Bio Schnittkäse
Milchmenge/Jahr:
ca. 3,5 Mio. Liter
Baldauf BIO! 100% Natur – sonst nichts! Verkäst wird tagesfrische Heumilch von Biolandhöfen aus der Umgebung. Die hochwertige Milch von Kühen - die im Sommer auf Wiesen mit kräuterreichem Gras weiden und im Winter mit sonnengetrocknetem Heu vom eigenen Hof gefüttert werden - wird zu Hart-, Schnitt- und halbfesten Schnittkäsen in bester Bio-Qualität verarbeitet.
Lage und Kontakt
Sennerei Grünenbach
- Marius Dopfer
Sennereiweg 2
88167 Grünenbach