
Genussradeln & Fahrradtouren
Besonders gut erleben lässt sich die Genussregion „Allgäuer Käsestraße“ per Drahtesel. Erkunden Sie, wie der Allgäuer Bergkäse und andere Käsespezialitäten nach traditioneller Art hergestellt werden. Stärkung für unterwegs versprechen die zahlreichen Sennereien - oder kehren Sie in einer der urgemütlichen Gaststätten ein.
Wir haben für Sie die schönsten Touren zusammengestellt. Und dabei ist nicht alles Käse: Auch spannende kulturelle Highlights, Brauereien und Schnapsbrennereien, tolle Aussichten oder Kräutergärten liegen am Weg. Die Touren inklusive detaillierten Wegbeschreibungen, Karten und Höhenprofilen können Sie sich im interaktiven Tourenplaner ansehen - oder von dort aus als PDF downloaden und ausdrucken.

Kleine Tour auf der Allgäuer Käsestraße
Ganz besonders gut schmeckt der Allgäuer Käse. Auf den Spuren kleiner Käsereien führt diese Tour durch die Westallgäuer Landschaft. Durch Wiesen und Wälder geht es vorbei an Kräutergärten, Hofläden und Heumilchsennereien. Hier wollen nicht nur Käsespezialitäten verkostet werden!
Schwierigkeit: Mittel
Strecke | 23 km |
Dauer | 2:30 Std |
Aufstieg | 361 m |
Abstieg | 362 m |

Radfahren auf der Allgäuer Käsestraße
Käse und Kräuter
Ganz besonders gut schmeckt der Allgäuer Käse gewürzt mit heimischen Kräutern. Auf den Spuren der Allgäuer Heil- und Genusskräuter führt diese Tour durch die Westallgäuer Landschaft. Durch Wiesen und Wälder geht es vorbei an Kräutergärten, Hofläden und Heumilchsennereien. Hier wollen nicht nur Käsespezialitäten verkostet werden!
Schwierigkeit: Mittel
Strecke | 28,9 km |
Dauer | 2:36 Std |
Aufstieg | 563 m |
Abstieg | 563 m |

Radfahren auf der Allgäuer Käsestraße
Käse und Wasserspaß
Wasserspaß vom Feinsten. Vorbei an Bächen und Weihern führt die Strecke zu drei Sennereien, die besten Allgäuer Käse herstellen. Der Burkwanger Baggersee und das Freibad Rentershofen versprechen zwischendurch und am Ende der Tour Abkühlung. Und als besonderes Highlight wartet eine 1,5 stündige Wanderung durch das Naturschutzgebiet Eistobel (nicht in dem für die Radtour genannten Zeitbedarf einberechnet!).
Schwierigkeit: Mittel
Strecke | 34 km |
Dauer | 2:50 Std |
Aufstieg | 457 m |
Abstieg | 457 m |

Radfahren auf der Allgäuer Käsestraße
Käse mit Aussicht
Prächtige Aussichten auf die Nagelfluhkette, den Bodensee, die Schweizer und die Bregenzerwälder Berge - auf dieser Tour werden Sie staunen! Besonderes "Schmankerl": Die Tour lässt sich ideal mit einer 90-minütigen Wanderung auf dem Josef Rupp-Käsewanderweg verknüpfen, der sich hoch über dem Bodensee auf dem Pfänderrücken erstreckt. Ganz nebenbei erfahren Sie hier, wie Käse in der Genussregion hergestellt wird.
Schwierigkeit: Mittel
Strecke | 30,7 km |
Dauer | 2:44 Std |
Aufstieg | 558 m |
Abstieg | 558 m |

Radfahren auf der Allgäuer Käsestraße
Käse und Bier
Käse und Bier - das ist im Allgäu Tradition pur. Auf dieser Tour laden nicht nur drei Heumilchsennereien, sondern auch zwei "alteingesessene" Brauereien zu einem Stopp ein: Die Meckatzer Löwenbräu Brauerei und die Postbrauerei Weiler.
Schwierigkeit: Mittel
Strecke | 32,6 km |
Dauer | 2:29 Std |
Aufstieg | 458 m |
Abstieg | 458 m |

Radfahren auf der Allgäuer Käsestraße
Käse und Kuh-ltur I
Zwei reizvolle historische Städte verbindet diese Tour durch die Ferienregion Allgäu-Bodensee: Wangen und Isny. Neben einem entspannten Stadtbummel und dem Besuch eines der interessanten Museen, darf die Stärkung in einer der Heumilchsennereien am Weg nicht fehlen.
Schwierigkeit: Mittel
Strecke | 51,5 km |
Dauer | 3:54 Std |
Aufstieg | 704 m |
Abstieg | 671 m |

Radfahren auf der Allgäuer Käsestraße
Käse und Kuh-ltur II
Diese Radtour verbindet auf aussichtsreichen Wegen zwei kulturelle Allgäuer Kleinode, die Altstadt Wangen mit ihren zahlreichen denkmalgeschützen Gebäuden und das barocke Schmuckstück Kißlegg. Beide Orte warten mit einem liebevoll eingerichteten Käsereimuseum auf. Stärkung verspricht die Käserei Kofeld.
Schwierigkeit: Schwer
Strecke | 59,7 km |
Dauer | 4:06 Std |
Aufstieg | 415 m |
Abstieg | 392 m |

Radfahren auf der Allgäuer Käsestraße
Käse, Wein und feine Brände
Gemütlich und größtenteils eben oder bergab führt diese Tour vom Westallgäu an den Lindauer Bodensee. Dabei beeindrucken nicht nur die landschaftlichen Reize. Schauen Sie beim Bierbrauen oder Schnapsbrennen zu und lassen Sie sich die interessanten Vorgänge erklären. Im Weingut Haug finden Sie bestimmt den passenden Tropfen zum Käse von der Allgäuer Käsestraße.
Schwierigkeit: Leicht
Strecke | 38,6 km |
Dauer | 2:45 Std |
Aufstieg | 347 m |
Abstieg | 606 m |